Ernährung für Hunde mit Epilepsie
Unterstützung durch die richtige Fütterung
Epilepsie ist eine der häufigsten neurologischen Erkrankungen bei Hunden. Neben der medizinischen Behandlung kann die richtige Ernährung helfen, Anfälle zu reduzieren, den Stoffwechsel zu stabilisieren und die Gehirnfunktion zu unterstützen.
Ich erstelle individuelle Futterpläne für epileptische Hunde, die gezielt auf eine entzündungshemmende, stabilisierende und nervenschützende Ernährung ausgerichtet sind. Bei Hunden mit Epilepsie ist eine engmaschige Kontrolle bei Ihrem Tierarzt/Neurologen notwendig. Bitte informiere deinen Tierarzt, der dich bezüglich der Epilepsie deines Hundes betreut, über dein Vorhaben bezüglich der Futterumstellung.
Warum ist die Ernährung bei Epilepsie so wichtig?
✔ Unterstützung des Gehirnstoffwechsels – Stabilisierung der Nervenzellen
✔ Reduktion von Entzündungen – Verringerung potenzieller Anfallsauslöser
✔ Blutzucker- & Energiehaushalt optimieren – Vermeidung von Unterzuckerungen
✔ Unterstützung der Leber – Entlastung bei medikamentöser Behandlung
✔ Ausgleich von Mängeln – Versorgung mit wichtigen Nährstoffen & Antioxidantien
Mit einer gezielten Fütterung kann die Hirnfunktion unterstützt, die Anfallshäufigkeit verringert und das allgemeine Wohlbefinden des Hundes verbessert werden.
Meine Leistungen für Hunde mit Epilepsie
Individuelle Futterpläne für
Epileptiker
✔ Spezielle Anpassung der Ernährung je nach Krankheitsverlauf & Medikation
✔ Berücksichtigung von Futtermittelunverträglichkeiten & Allergien
✔ Stabilisierung des Blutzuckerspiegels zur Reduzierung von Anfallsauslösern
Ketogene & fettreiche Ernährungskonzepte
✔ Unterstützung durch ketogene Diätansätze, die in Studien positive Effekte zeigen
✔ Optimierung der Omega-3-Versorgung zur Reduzierung von Entzündungen
✔ Anpassung der Futterzusammensetzung zur Stabilisierung des Gehirnstoffwechsels
Vermeidung von Anfallsauslösern durch gezielte Fütterung
✔ Identifikation von kritischen Zusatzstoffen & Inhaltsstoffen
✔ Vermeidung von hohem Kohlenhydratanteil & Blutzuckerschwankungen
✔ Fütterungsstrategien zur Verringerung von Stress & Reizen
So funktioniert die Beratung
1. Fragebogen
Der Fragebogen zeigt mir genau, was du dir für deinen Hund wünschst.
2. Erstellung des individuellen Futterplans
Anhand deiner Angaben und der Bedürfnisse deines Hundes erstelle ich einen bedarfsdeckenden ausgewogenen Plan.
3. Umsetzung und Betreuung
Während der gesamten Planzeit ist eine intensive Betreuung inklusive!
4. Regelmäßige Anpassung
Bei Bedarf erfolgt eine Anpassung des Plans.
Preise
Jeder Hund hat individuelle Bedürfnisse – deshalb erstelle ich maßgeschneiderte Futterpläne, die exakt auf Alter, Aktivitätslevel und gesundheitliche Besonderheiten abgestimmt sind.
Epileptiker
Der Plan für deinen aktiven Arbeits- oder Sporthund
Fragebogen
Bedarfsanalyse
Umstellungsplan
Futterplan
Betreuung
ab 195,00 €
Bereit deinen Hund optimal zu unterstützen?
Kontaktiere mich für eine individuelle Ernährungsberatung und sichere deinem Hund die beste Fütterung für seine Bedürfnisse!